Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Suche
  • Anmelden

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Gewerbesteuer

Die Gewerbesteuer ist eine auf den Gewerbeertrag bezogene Gemeindesteuer. Die Gewerbesteuer ist die bedeutendste Einnahmequelle der Gemeinde, die der Erfüllung ihrer Aufgaben dient. Das Steueraufkommen steht grundsätzlich der Gemeinde zu; Bund und Länder sind hieran jedoch durch die Gewerbesteuerumlage beteiligt. Zum Ausgleich erhält die Gemeinde einen Anteil an der Einkommen-, Lohn- und Umsatzsteuer.
Bei der Festsetzung der Gewerbesteuer ist die Gemeinde an der Feststellung im Grundlagenbescheid des Finanzamtes gebunden. Hierbei wird unter anderem die Höhe des Messbetrages festgestellt. Die Gewerbesteuer ergibt sich durch Anwendung des gültigen Hebesatzes. Die Gewerbesteuer wird durch Bescheid festgesetzt.

Berechnungsbeispiel:
Gewerbesteuermessbetrag mal Hebesatz = Gewerbesteuer
2.500 EUR x 420 % = 10.500,00 EUR

Gemäß Gewerbesteuergesetz hat der Steuerschuldner hat am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November Vorauszahlungen für das lfd. Jahr zu entrichten. Jede Vorauszahlung beträgt grundsätzlich ein Viertel der Steuer, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat.
Das Finanzamt kann bis zum Ende des 15. auf den Erhebungszeitraum folgenden Kalendermonats für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen den Steuermessbetrag festsetzen, der sich voraussichtlich ergeben wird. An diese Festsetzung ist die Gemeinde bei der Anpassung der Vorauszahlungen gebunden.

Kosten

Hebesatz Gewerbesteuer 420 v. H.

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

Steuerabteilung
Stadtverwaltung
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz

Gewerbesteuer

Die Gewerbesteuer ist eine auf den Gewerbeertrag bezogene Gemeindesteuer. Die Gewerbesteuer ist die bedeutendste Einnahmequelle der Gemeinde, die der Erfüllung ihrer Aufgaben dient. Das Steueraufkommen steht grundsätzlich der Gemeinde zu; Bund und Länder sind hieran jedoch durch die Gewerbesteuerumlage beteiligt. Zum Ausgleich erhält die Gemeinde einen Anteil an der Einkommen-, Lohn- und Umsatzsteuer.
Bei der Festsetzung der Gewerbesteuer ist die Gemeinde an der Feststellung im Grundlagenbescheid des Finanzamtes gebunden. Hierbei wird unter anderem die Höhe des Messbetrages festgestellt. Die Gewerbesteuer ergibt sich durch Anwendung des gültigen Hebesatzes. Die Gewerbesteuer wird durch Bescheid festgesetzt.

Berechnungsbeispiel:
Gewerbesteuermessbetrag mal Hebesatz = Gewerbesteuer
2.500 EUR x 420 % = 10.500,00 EUR

Gemäß Gewerbesteuergesetz hat der Steuerschuldner hat am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November Vorauszahlungen für das lfd. Jahr zu entrichten. Jede Vorauszahlung beträgt grundsätzlich ein Viertel der Steuer, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat.
Das Finanzamt kann bis zum Ende des 15. auf den Erhebungszeitraum folgenden Kalendermonats für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen den Steuermessbetrag festsetzen, der sich voraussichtlich ergeben wird. An diese Festsetzung ist die Gemeinde bei der Anpassung der Vorauszahlungen gebunden.

Hebesatz Gewerbesteuer 420 v. H.

Gewerbesteuer, Gewerbeantrag, Hebesatz, Messbetrag, Steuerabteilung https://service.erkelenz.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1431/show
Steuerabteilung
001 Johannismarkt 17 41812 Erkelenz
Telefon 02431 85-0
Fax 02431 70558
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit