Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Suche
  • Anmelden

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Grünschnittannahme/ Wertstoffannahme

Die Stadt Erkelenz hat an der Ferdinand-Clasen-Straße 100 eine zentrale Grün- und Wertstoffannahmestelle eingerichtet.

Dienstleistungen: 
Kostenfreie Annahme des aus Erkelenzer Haushalten stammenden

  • Grünschnitts bis zu einer Menge von 1 m³ pro Tag, z. B. Astwerk, Strauchwerk, Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Wildkräuter, Blumen
  • Nicht jedoch: Astwerk und Wurzelstöcke dicker als 10 cm
  • kleinteiligen Elektroschrotts (< 30 cm Kantenlänge, keine Bildschirme) einschließlich Leuchtstoffröhren (außer Sonnenbankröhren), Energiesparlampen
  • Eisenschrotts, 
  • Altpapiers.

Es sind kostenpflichtig: (Annahme nur in Ausnahmefällen) 

  • Anlieferung von Grünschnitt ab einer Menge von 1 m³ pro Tag,
  • Anlieferung von vorgenannten Wertstoffen, die im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit anfallen, 
  • Anlieferungen durch nicht berechtigte Personen.

Anlieferungsberechtigte:

Grundstückseigentümer/in bzw. Einwohner der Stadt Erkelenz 

Bei der Anlieferung sind auf Verlangen Personalausweis und Grundbesitzabgabenbescheid vorzulegen.

Öffnungszeiten:

In der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober: 
montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr und 
samstags von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr. 

In der Zeit vom 01. November bis 28./29. Februar: 
montags, donnerstags und freitags von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr und 
samstags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

Baubetriebshof
Baubetriebshof
Richard-Lucas-Straße 2
41812 Erkelenz

Zuständige Kontaktpersonen

Herr Stefan Heinrichs: Amtsleiter
Tel: 02431 85-144
E-Mail: stefan.heinrichs@erkelenz.de
Herr Detlef Jennißen:
Tel: 02431 85-355
E-Mail: detlef.jennissen@erkelenz.de
Grünschnittannahme/ Wertstoffannahme

Die Stadt Erkelenz hat an der Ferdinand-Clasen-Straße 100 eine zentrale Grün- und Wertstoffannahmestelle eingerichtet.

Dienstleistungen: 
Kostenfreie Annahme des aus Erkelenzer Haushalten stammenden

  • Grünschnitts bis zu einer Menge von 1 m³ pro Tag, z. B. Astwerk, Strauchwerk, Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Wildkräuter, Blumen
  • Nicht jedoch: Astwerk und Wurzelstöcke dicker als 10 cm
  • kleinteiligen Elektroschrotts (< 30 cm Kantenlänge, keine Bildschirme) einschließlich Leuchtstoffröhren (außer Sonnenbankröhren), Energiesparlampen
  • Eisenschrotts, 
  • Altpapiers.

Es sind kostenpflichtig: (Annahme nur in Ausnahmefällen) 

  • Anlieferung von Grünschnitt ab einer Menge von 1 m³ pro Tag,
  • Anlieferung von vorgenannten Wertstoffen, die im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit anfallen, 
  • Anlieferungen durch nicht berechtigte Personen.

Anlieferungsberechtigte:

Grundstückseigentümer/in bzw. Einwohner der Stadt Erkelenz 

Bei der Anlieferung sind auf Verlangen Personalausweis und Grundbesitzabgabenbescheid vorzulegen.

Öffnungszeiten:

In der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober: 
montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr und 
samstags von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr. 

In der Zeit vom 01. November bis 28./29. Februar: 
montags, donnerstags und freitags von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr und 
samstags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Grünschnitt, kleinteiliger Elektroschrott, Eisenschrott, Altpapier, Baubetriebshof https://service.erkelenz.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1463/show
Baubetriebshof
001 Richard-Lucas-Straße 2 41812 Erkelenz
Telefon 02431 85-355
Fax 02431 85-9355

Herr

Stefan

Heinrichs

Amtsleiter

333

02431 85-144
stefan.heinrichs@erkelenz.de

Herr

Detlef

Jennißen

02431 85-355
detlef.jennissen@erkelenz.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit