Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Suche
  • Anmelden

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Untersuchungsberechtigungsschein

Jugendliche, die in das Berufsleben eintreten, dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie innerhalb der letzten 14 Monate von einem Arzt untersucht worden sind und dem Arbeitgeber hierüber eine entsprechende Bescheinigung vorliegen (Erstuntersuchung).

Vor dem Arztbesuch benötigen sie eine Bescheinigung, die zu einer kostenlosen Untersuchung berechtigt. Diesen "Untersuchungsberechtigungsschein" erhalten sie beim Bürgerbüro.

Ein Jahr nach Aufnahme der ersten Beschäftigung hat sich der Arbeitgeber die Bescheinigung des Arztes vorlegen zu lassen, dass der Jugendliche nachuntersucht worden ist. Hierfür ist dann erneut ein Untersuchungsberechtigungsschein (Nachuntersuchung) erforderlich.

Die persönliche Vorsprache des Jugendlichen oder eines gesetzlichen Vertreters ist erforderlich.

Benötigte Unterlagen 
Personalausweis oder Reisepass

Kosten

keine

Hinweise und Besonderheiten

Sparen Sie sich die Wartezeit und nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung!

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

Bürgerbüro
Stadtverwaltung
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz
E-Mail: buergerbuero@erkelenz.de

Zuständige Kontaktpersonen

Stefan Holten:
Nina Lennartz:
Pia Müller:
Jakob Meul:
Ina Gomez-Urquiza:
Martina Larkamp:
Nina Briese:
Untersuchungsberechtigungsschein

Jugendliche, die in das Berufsleben eintreten, dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie innerhalb der letzten 14 Monate von einem Arzt untersucht worden sind und dem Arbeitgeber hierüber eine entsprechende Bescheinigung vorliegen (Erstuntersuchung).

Vor dem Arztbesuch benötigen sie eine Bescheinigung, die zu einer kostenlosen Untersuchung berechtigt. Diesen "Untersuchungsberechtigungsschein" erhalten sie beim Bürgerbüro.

Ein Jahr nach Aufnahme der ersten Beschäftigung hat sich der Arbeitgeber die Bescheinigung des Arztes vorlegen zu lassen, dass der Jugendliche nachuntersucht worden ist. Hierfür ist dann erneut ein Untersuchungsberechtigungsschein (Nachuntersuchung) erforderlich.

Die persönliche Vorsprache des Jugendlichen oder eines gesetzlichen Vertreters ist erforderlich.

Benötigte Unterlagen 
Personalausweis oder Reisepass

keine

UB Schein, grüner Schein, grüner Zettel https://service.erkelenz.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1494/show
Bürgerbüro
001 Johannismarkt 17 41812 Erkelenz
Telefon 02431 85-336
Fax 02431 70558

Stefan

Holten

2

Nina

Lennartz

2

Pia

Müller

2

Jakob

Meul

48

Ina

Gomez-Urquiza

2

Martina

Larkamp

2

Nina

Briese

2

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit