Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Suche
  • Anmelden

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Grünflächenunterhaltung Patenschaft

Sie können bei uns die Pflege und Unterhaltung unserer Grünanlagen und Straßenbäume unterstützen, indem Sie eine oder mehrere Patenschaften übernehmen. Wir beraten Sie gerne bei der Pflege der Grünflächen und Baumscheiben und geben Ihnen nachfolgend einige Informationen:

Die Baumscheiben im Stadtgebiet sind mit Bodendeckern, Gras oder Wildkräutern bewachsen. Bei Übernahme einer Baumpatenschaft können Sie die Baumscheibe entsprechend der Ausbildung der Oberfläche von Wildkräutern befreien, von Unrat säubern. Im Frühjahr sollten abgetrocknete Pflanzenteile abgeschnitten und der Boden, soweit er schon frostfrei ist, etwas gelockert werden. Da Bäume in den ersten fünf Jahren nach dem Pflanzen viel Wasser benötigen, sollte ein Baum im Sommer etwa alle 6 Tage mit ca. 50 l Wasser (ohne chemische Zusätze, also kein Spülwasser) begossen werden. In langen Trockenperioden sind auch ältere Bäume dankbar, wenn sie eine Wassergabe erhalten. Die Düngung und der Schnitt werden ausschließlich durch das Grünflächenmanagement veranlasst. Zweimal jährlich werden die Vitalität und die Standsicherheit untersucht und es können Baumpflegearbeiten erforderlich werden.

Sind Sie an der Übernahme einer Grünpflege- oder Säuberungspatenschaft interessiert, können Sie diese formlos oder mit dem Formular "Antrag für eine Grünpflegepatenschaft / Säuberungspatenschaft" bei den genannten Ansprechpartnern beantragen. Die Patenschaft wird mit einer speziellen Patenschaftsurkunde bestätigt. Die Patenschaft kann jederzeit vom Paten aufgelöst werden. Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Baumpatenschaft.

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Downloads

  • Antrag Grünpflegepatenschaft
  • Flyer Grünflächenpatenschaft

Zuständige Einrichtung

Baubetriebs- und Grünflächenamt
Stadtverwaltung
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz

Zuständige Kontaktpersonen

Frau Hildegard Fischer:
Tel: 02431 85-277
E-Mail: hildegard.fischer@erkelenz.de
Herr Georg Hüweler:
Tel: 02431 85-347
E-Mail: georg.hueweler@erkelenz.de
Grünflächenunterhaltung Patenschaft

Sie können bei uns die Pflege und Unterhaltung unserer Grünanlagen und Straßenbäume unterstützen, indem Sie eine oder mehrere Patenschaften übernehmen. Wir beraten Sie gerne bei der Pflege der Grünflächen und Baumscheiben und geben Ihnen nachfolgend einige Informationen:

Die Baumscheiben im Stadtgebiet sind mit Bodendeckern, Gras oder Wildkräutern bewachsen. Bei Übernahme einer Baumpatenschaft können Sie die Baumscheibe entsprechend der Ausbildung der Oberfläche von Wildkräutern befreien, von Unrat säubern. Im Frühjahr sollten abgetrocknete Pflanzenteile abgeschnitten und der Boden, soweit er schon frostfrei ist, etwas gelockert werden. Da Bäume in den ersten fünf Jahren nach dem Pflanzen viel Wasser benötigen, sollte ein Baum im Sommer etwa alle 6 Tage mit ca. 50 l Wasser (ohne chemische Zusätze, also kein Spülwasser) begossen werden. In langen Trockenperioden sind auch ältere Bäume dankbar, wenn sie eine Wassergabe erhalten. Die Düngung und der Schnitt werden ausschließlich durch das Grünflächenmanagement veranlasst. Zweimal jährlich werden die Vitalität und die Standsicherheit untersucht und es können Baumpflegearbeiten erforderlich werden.

Sind Sie an der Übernahme einer Grünpflege- oder Säuberungspatenschaft interessiert, können Sie diese formlos oder mit dem Formular "Antrag für eine Grünpflegepatenschaft / Säuberungspatenschaft" bei den genannten Ansprechpartnern beantragen. Die Patenschaft wird mit einer speziellen Patenschaftsurkunde bestätigt. Die Patenschaft kann jederzeit vom Paten aufgelöst werden. Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Baumpatenschaft.

Patenschaften, Grünflächen, Baubetriebs- und Grünflächenamt https://service.erkelenz.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1581/show
Baubetriebs- und Grünflächenamt
001 Johannismarkt 17 41812 Erkelenz
Telefon 02431 85-0
Fax 02431 70558

Frau

Hildegard

Fischer

337

02431 85-277
hildegard.fischer@erkelenz.de

Herr

Georg

Hüweler

339

02431 85-347
georg.hueweler@erkelenz.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit