Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Suche
  • Anmelden

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Grundsicherungsleistung

Zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes können Personen ab 65 Jahre oder Menschen ab 18 Jahre, soweit sie aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen. (Grundsicherungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch - zwölftes Buch - (SGB XII)

Voraussetzungen:

  • wirtschaftliche Notlage ohne Selbsthilfemöglichkeit.
Zu den laufenden Leistungen der Grundsicherungsleistungen gehören

Regelsatz, Wohnungskosten, Heizkosten sowie Mehrbedarfszuschläge in besonderen Situationen.

Benötigte Unterlagen u.a.:

  • Sozialhilfehauptantrag (4 seitig),
  • vollständige Nachweise zum Einkommen und Vermögen
  • Girokontoauszüge der letzten drei Monate
  • Mietbescheinigung / Mietvertrag
  • vollständige Nachweise zu den laufenden Wohnungs- und Heizkosten

Kosten

keine

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

  • Antrag auf Grundsicherung

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

  • Antrag auf Grundsicherung

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
Stadtverwaltung
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz

Zuständige Kontaktpersonen

Frau Anke Feldges:
Tel: 02431 85-237
E-Mail: anke.feldges@erkelenz.de
Grundsicherungsleistung
Zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes können Personen ab 65 Jahre oder Menschen ab 18 Jahre, soweit sie aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen. (Grundsicherungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch - zwölftes Buch - (SGB XII)

Voraussetzungen:

  • wirtschaftliche Notlage ohne Selbsthilfemöglichkeit.
Zu den laufenden Leistungen der Grundsicherungsleistungen gehören

Regelsatz, Wohnungskosten, Heizkosten sowie Mehrbedarfszuschläge in besonderen Situationen.

Benötigte Unterlagen u.a.:

  • Sozialhilfehauptantrag (4 seitig),
  • vollständige Nachweise zum Einkommen und Vermögen
  • Girokontoauszüge der letzten drei Monate
  • Mietbescheinigung / Mietvertrag
  • vollständige Nachweise zu den laufenden Wohnungs- und Heizkosten

keine

Grundsicherung im Alter, Grundsicherung bei Erwerbsminderung, Sozialhilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt, Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales https://service.erkelenz.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1597/show
Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
001 Johannismarkt 17 41812 Erkelenz
Telefon 02431 85-0
Fax 02431 70558

Frau

Anke

Feldges

66

02431 85-237
anke.feldges@erkelenz.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit