Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Öffnungszeiten
  • Suche
  • Anmelden

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung

Bitte beachten Sie:

Die Fördermittel aus dem Programm Klimaschutz & Klimaanpassung in Erkelenz für 2022 sind ausgeschöpft. Aktuell können keine neuen Förderanträge gestellt werden.

In 2023 wird ein neues Förderprogramm aufgelegt.

Die neue Förderrichtlinie für 2023 mit allen relevanten Informationen wird zum 1. Januar 2023 auf der Internetseite der Stadt Erkelenz veröffentlicht.

Neue Förderanträge können nach Verabschiedung des städtischen Haushalts 2023 voraussichtlich ab 1. März 2023 gestellt werden.

Die Stadt Erkelenz ist seit vielen Jahren im Klimaschutz engagiert und hat das Ziel, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Die dazu notwendige Minderung der Treibhausgasemissionen soll durch Energieeinsparung, effizientere Energienutzung und den Einsatz erneuerbarer Energien erreicht werden. Die lokalen Klimaschutzziele können nur erreicht werden, wenn alle Bürgerinnen und Bürger in Erkelenz sich engagieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Mit dem „Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung in Erkelenz“ möchte die Stadt das persönliche Engagement innerhalb der Bürgerschaft unterstützen und die Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz und Klimaanpassung stärken.

Ziele des Förderprogramms sind:

  • Lokale Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren und damit zur Treibhausgasminderung und Anpassung an die Folgen des Klimawandels beizutragen.
  • Das Klimaschutzengagement der Bürgerschaft zu honorieren und zu stärken.
  • Vorbildliches Handeln für den Klimaschutz durch Öffentlichkeitsarbeit sichtbar zu machen.
  • Durch die Breite der geförderten Maßnahmen aufzuzeigen, dass man sich auf vielfältige Weise beim Klimaschutz einbringen kann.

Alle Privatpersonen mit Wohnsitz in Erkelenz können für Investitionen und Maßnahmen in folgenden klimaschutzrelevanten Bereichen Fördermittel beantragen:

  • Fahrradmobilität
  • Bauen und Sanieren
  • Erneuerbare Energien
  • Klimaanpassung und Biodiversität
  • Nachhaltiger Konsum

Unterlagen

  • Online-Antrag

Die beiliegende (s. Downloads) Richtlinie „Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung in Erkelenz für das Jahr 2023“ informiert über die Fördertatbestände und Förderbedingungen.

Hinweise und Besonderheiten

Für den Förderantrag über die Online-Dienstleistung wird ein Servicekonto NRW benötigt. Hier können Sie sich registrieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Informationsblatt nach Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie unter folgendem Link.

Siehe auch

  • Energieberatung

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.
  • Zum Kontaktformular

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Downloads

  • Datenschutzhinweis Förderprogramm
  • Förderrichtlinie Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung

Zuständige Einrichtung

Referat für Klimaschutz
Stadtverwaltung
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz

Zuständige Kontaktpersonen

Herr Oliver Franz: Klimaschutzmanager
Tel: 02431 85-188
E-Mail: oliver.franz@erkelenz.de
Frau Alexandra Bocken-Keimes:
Tel: 02431 85-131
E-Mail: alexandra.bocken-keimes@erkelenz.de
Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung

Bitte beachten Sie:

Die Fördermittel aus dem Programm Klimaschutz & Klimaanpassung in Erkelenz für 2022 sind ausgeschöpft. Aktuell können keine neuen Förderanträge gestellt werden.

In 2023 wird ein neues Förderprogramm aufgelegt.

Die neue Förderrichtlinie für 2023 mit allen relevanten Informationen wird zum 1. Januar 2023 auf der Internetseite der Stadt Erkelenz veröffentlicht.

Neue Förderanträge können nach Verabschiedung des städtischen Haushalts 2023 voraussichtlich ab 1. März 2023 gestellt werden.

Die Stadt Erkelenz ist seit vielen Jahren im Klimaschutz engagiert und hat das Ziel, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Die dazu notwendige Minderung der Treibhausgasemissionen soll durch Energieeinsparung, effizientere Energienutzung und den Einsatz erneuerbarer Energien erreicht werden. Die lokalen Klimaschutzziele können nur erreicht werden, wenn alle Bürgerinnen und Bürger in Erkelenz sich engagieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Mit dem „Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung in Erkelenz“ möchte die Stadt das persönliche Engagement innerhalb der Bürgerschaft unterstützen und die Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz und Klimaanpassung stärken.

Ziele des Förderprogramms sind:

  • Lokale Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren und damit zur Treibhausgasminderung und Anpassung an die Folgen des Klimawandels beizutragen.
  • Das Klimaschutzengagement der Bürgerschaft zu honorieren und zu stärken.
  • Vorbildliches Handeln für den Klimaschutz durch Öffentlichkeitsarbeit sichtbar zu machen.
  • Durch die Breite der geförderten Maßnahmen aufzuzeigen, dass man sich auf vielfältige Weise beim Klimaschutz einbringen kann.

Alle Privatpersonen mit Wohnsitz in Erkelenz können für Investitionen und Maßnahmen in folgenden klimaschutzrelevanten Bereichen Fördermittel beantragen:

  • Fahrradmobilität
  • Bauen und Sanieren
  • Erneuerbare Energien
  • Klimaanpassung und Biodiversität
  • Nachhaltiger Konsum
  • Online-Antrag

Die beiliegende (s. Downloads) Richtlinie „Förderprogramm Klimaschutz & Klimaanpassung in Erkelenz für das Jahr 2023“ informiert über die Fördertatbestände und Förderbedingungen.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Informationsblatt nach Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie unter folgendem Link.

Energie, Energieeffizienz, Klimaschutz, Umwelt, Klima, Förderung, Förderprogramm https://service.erkelenz.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/164240/show
Referat für Klimaschutz
001 Johannismarkt 17 41812 Erkelenz
Telefon 02431 85-0
Fax 02431 70558

Herr

Oliver

Franz

Klimaschutzmanager

203

02431 85-188
oliver.franz@erkelenz.de

Frau

Alexandra

Bocken-Keimes

302

02431 85-131
alexandra.bocken-keimes@erkelenz.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit