• Zum Header
  • Zum Hauptinhalt
  • Zum Footer
  • Startseite
  • Dienstleistungen A-Z
  • Mitarbeitende A-Z
  • FAQ

Navigationsmenü

Sie sind hier:
  • › Serviceportal
  • › Kategorie
FAQ Anmelden

BIS: Dienstleistungsübersicht

WOHNEN UND LEBEN

  • Beglaubigung
  • Behindertentoiletten: Euroschlüssel
  • City Büro
  • eID-Karte für EU- und EWR-Bürger*innen
  • Fahrerlaubnis Beantragung
  • Fischereischein und Fischereiprüfung
  • Führerschein International
  • Haftpflichtschäden
  • Kartenführerschein Umtausch
  • KFZ Adressänderungen
  • KFZ Außerbetriebsetzung
  • Meldewesen: An-, Ab- und Ummeldung (Wohnsitz)
  • Meldewesen: Einbürgerungsantrag
  • Meldewesen: Führungszeugnis
  • Meldewesen: Gewerbezentralregisterauskunft
  • Meldewesen: Melde-, Aufenthalts-, Lebensbescheinigung
  • Meldewesen: Melderegisterauskunft
  • Personalausweis: Befreiung von der Ausweispflicht
  • Personalausweis: Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) aktivieren/freischalten
  • Personalausweis und Pass: Verlust
  • Personalausweis; vorläufiger Personalausweis
  • Reisepass: Kinderreisepass
  • Reisepass, vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass
  • Schwerbehindertenausweis
  • Schwerbehindertenparkausweis
  • Statusabfrage Ausweisdokumente
  • Terminbuchung / Kontakt Bürgerbüro
  • Untersuchungsberechtigungsschein (UBS)

Kontakt

  • Stadtverwaltung Erkelenz
  • Johannismarkt 17
  • 41812 Erkelenz
  • Tel: +49 2431 85-0
  • Fax: +49 2431 70558
  • E-Mail: info@erkelenz.de

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Bankverbindungen
  • Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

Allgemeine Verwaltung

Montag
08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

Servicekonto

Melden Sie sich hier mit Ihrer BundID an.


Haben Sie bereits einen Portalzugang, nutzen Sie bitte nun ein BundID-Konto mit derselben E-Mail-Adresse.

Anmeldung möglich

Melden Sie sich mit der BundID an und nutzen Sie sämtliche Vorteile der Online-Dienste. Hierzu gehören

  • Eine sichere Kommunikation.
  • Informationen zu Ihrem Anliegen innerhalb Ihres persönlichen Postkorbs
  • Vorausgefüllte Online-Formulare
  • u.v.m.
Weitere Informationen

Oder Sie verzichten auf die Vorteile einer Anmeldung.

Wichtig: Sie erhalten in dem Fall lediglich eine einzelne standardisierte Eingangsbestätigung für Ihr Anliegen.

Ohne Anmeldung fortfahren

Anmeldung erforderlich

Für diesen Online-Dienst ist eine Anmeldung mit der BundID erforderlich. Sie haben dadurch folgende Vorteile

Eine sichere Kommunikation 

Informationen zu Ihrem Anliegen innerhalb Ihres persönlichen Postkorbs

Vorausgefüllte Online-Formulare

u.v.m.

Weitere Informationen

Höheres Vertrauensniveau erforderlich

Höhere Authentifizierung wird benötigt.

Abmelden